Genau wie das Joggen oder Laufen ist Rudern ein Ausdauersport, bei dem neben dem gesamten Kreislaufsystem, Herz und Lunge, auch alle wichtigen Muskelgruppen des Körpers trainiert werden.
Rudern bietet hier gegenüber dem Laufsport sogar gewisse Vorteile, da auch Rumpf-, Bauch-, Oberkörper- und Armmuskulatur durchgängig mitbeansprucht werden.
Eine gut ausgebildete Rumpfmuskulatur ist übrigens die beste Möglichkeit, einen Bandscheibenvorfall zu verhindern. Außerdem werden dynamische Spitzenbelastungen hier durch den gleichmäßigen, ruhigen Bewegungsablauf vollständig vermieden.
Rudern – das steht auch für gemeinsame Erlebnisse in der Natur und körperlichen Ausgleich. Bei kaum einer anderen Sportart werden nahezu alle Muskeln so trainiert, wie beim Rudern. Übrigens gibt es seit 1883 keinen einzigen Dopingfall im Deutschen Ruderverband !