Alle Newsbeiträge
News allgemein

DRCI Bootshausfest am 17.07.2021
Liebe Vereinskameradinnen und -kameraden,
nach der langen Corona-Zeit können wir unsere Sportarten nun endlich wieder ohne große Einschränkungen nachgehen – entweder auf dem
Tennisplatz oder auf dem Wasser. Wir wollen den Start in einen schönen und sportlichen Sommer mit einem Bootshausfest begehen. ….

Update von Luigi – Das Restaurant im Clubhaus Riva del Fiume bietet Speisen to go an
Das Riva del Fiume Restaurant bietet ab Montag den 04.Mai 2020, Speisen to go an.
Ebenso können Restaurant Gutscheine im Wert von 60€ zum Preis von 50€ , für einen späteren Restaurantbesuch erworben.
News Rudern

Unser DRCI Online Shop für Ruderbekleidung ist online
Zukünftig kannst du deine Ruderbekleidung online auf der TEAM-Seite von JL-Sport bestellen. Da gibt es alles was das Ruderherz höher schlagen lässt in den DRCI Farben Rot Weiß Blau….
Weiter zum Shop ….

ANRUDERN 2022 am 1. Mai – 14:00 Uhr
Liebe Ruderinnen, liebe Ruderer, wie immer machen wir unser offizielles Anrudern dann, wenn mit schönen Wetter zu rechnen ist, um ein schönes großes Ruderfest zu haben. Daher sind alle Ruderinnen und Ruderer herzlich eingeladen zum ANRUDERN 2022 WANN: Sonntag den 1. Mai um 14:00 Uhr WO: DRCI Bootshaus an der Donaustaustufe Ingolstadt

Frühjahrsanfangsrudern im April zum Beginn des Sommertrainingsplans
Hallo zusammen,
Nun ist es bald wieder soweit.
Die Saison startet am 04. April 2022 mit dem Sommertrainingplan….

Aktionstage: Schnupperrudern für Jugendliche 24. + 26. Mai
Aktionstage für Jugendliche: Wir bringen Euch in Bewegung Am Di. 24. und Do. 26.Mai 2022 jeweils um 15:00Uhr gibt es explizit ein Schnupperrudern für Jugendliche (11-13 Jahre). Anmeldung beim Ruderwart Heinrich Nägler (rudern@drci.de)

Erfolgreich auf der Bocksbeutelregatta
Gleich 2x Silber gab es für unsere Ruderkameraden und somit für den DRCI bei der Bocksbeutelregatta in Würzburg auf der Langstrecke …

Oliver Zeidler gewinnt B-Finale auf der Olympiade in Tokio
Nach den auf den letzten Weltcup Rennen mit (Zagreb Platz 1; Luzern Platz 1; Sabaudia Platz 3) und em EM Sieg in Varese war natürlich die Erwartung sehr hoch. Wir alle freuten uns auf die Olympia Teilen von Oliver. Der erst in der Club Geschichte des DRCI. Spannend war deswegen für uns auch jedes Rennen

12h Row to Tokyo Ergo-Marathon mit Olympia Liveübertragung
Liebe Vereinsmitglieder,
der DRCI schreibt Geschichte. Mit der Olympiateilnahme von Olli Zeidler feiert der DRCI den bislang größten sportlichen Erfolg …

Oliver Zeidler mit Platz 3 auf dem World Cup III in Sabaudia, Italien Weltcup-Sieger
auf dem Worldcup III in Sabaudia, Italien erreichte Oliver Zeidler in einem sehr spannenden Rennen den 3 Platz. Die ersten drei kommen alle innerhalb einer Sekunde in Ziel! Damit ist Oliver trotzdem Worldcup Sieger, doch das wichtiges Rennen kommt erst mit Olympia. Ergebnis Finale: Rank Country Time 1 NOR1 06:39.12 2 DEN1 06:39.32 3

Gold für Oliver Zeidler auf dem Ruderweltcup II in Luzern
Auch auf der letzten großen Regatta vor Olympia konnte Oliver Zeidler zeigen was sein Ziel in Tokio ist. Auch im Finale setzte sich Oliver Zeidler gegen seine Konkurrenten durch und gewann mit einer Bootslänge. Super, herzlich Glückwunsch.

Die EM 2021 in Varese – Der harte Weg nach Olympia
Corona ist immer noch da, aber dieses Jahr finden die Wettkämpfe statt, die unsere Leistungsruderer so sehnsüchtig erwarten. Hier mal ein update zu den kommenden Wettkämpfen …

Rudern: Corona Inzidenzzahlbedingte-Öffnungregelungen für den Sport ab dem 08.03.
Liebe Ruderinnen und Ruderer, die Auf der Bund-Landkonfernz zur Öffnungstrategie der Coronabedingten Einschränkungen an Hand der Inzidenzzahl wurde auch in Bayern übernommen. Nach zu lesen: https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php Übersichtsdarstellung vom BLSV Diese bedeuten auch für uns die Erleichterungen für das Rudern. Folgendes vorab: Da wir als Ruderer dicht hinter einander sitzen (~1,30m d. h. < 1,50m), gilt

Jan Oksche und Oliver Zeidler – Titelmeister bei der Deutschen Ruderergometer Meisterschaft
Auch im Jahr 2021 hat Corona das Vereinsleben voll im Griff.
Wir können aber neben immer positiven Gedanken auch positive Nachrichten verbreiten:
Jan Oksche und Oliver Zeidler sind Titelmeister in ihren Altersklassen …

Ruderabteilung Corona Vorgaben am dem 20.12.2020
Liebe Ruderinnen und Ruderer! Gemäß den neuen Corona Vorgaben der 11. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) müssen grundsätzlich alle Sportstätten geschlossen werden. D.h. zur Reduzierung der individuellen Kontakte um die Coronaepedimie Einzuschränken, ist nur noch Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand privat zu Hause oder in der freien Öffentlichkeit erlaubt!! Dies bedeutet für

Oben bleiben! – Ein Experiment – Winterrudern mit Rettungsweste
Nach der alljährlichen Mail von Heinrich zum Winterruderanfang, in der er über die Gefahren einer Kenterung bei kalten Wassertemperaturen aufklärt, habe ich auch dieses Jahr mal wieder
schuldbewusst gegoogelt: Wie viel kosten diese speziellen Ruder-Rettungswesten …

Corona Update Ruderabteilung gültig ab dem 13.11.2020
Liebe Ruderinnen und Ruderer! Gemäß den neuen Corona Vorgaben vom 13.11.2020 (Änderung der 8. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV) müssen ab sofort (dem 13.11.2020) alle Indoor-Sportstätten geschlossen werden, einzig der Profi- (Brufs- und Kadersprotler) und Schulsport bleiben im November in Innenräumen erlaubt. Alles andere bleibt im Sport wie seit dem 02. November bekannt: D.h. zur Reduzierung der

CORONA Update Rudern: Umsetzung des Infektionsschutzes im November 2020
Liebe Ruder:innen,
Wir helfen bei der Bekämpfung der CORONA-Pandemie und nehmen dafür als Grundlage die Verordnungen aus Bund und Bayern.
Gemäß diesen aktuellen Vorgaben ist nur noch Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand erlaubt.
Wie genau das in der Ruderabteilung umgesetzt ist kannst du hier erfahren. …

Abrudern 2020 – Sonntag den 11.Oktober 2020 um 13:30 Uhr
Eine etwas andere Rudersaison geht zu Ende, in der es auch viele positive Momente gab:
* Es wurde ganz viel Einer geübt
* In den festen Übungsgruppen haben sich feste Bootsmannschaften gefunden.
* Der Sommer bot viele Gelegenheiten auf Wasser zu gehen.
Lasst uns diese Momente teilen beim Abrudern …

Tageswanderfahrt nach Neuburg am Sonntag, 16.08.2020 um 9:00 Uhr
… auf (ein Eis) nach Neuburg!
Nachdem die erste Wanderfahrt in diesem Jahr ausgefallen ist, dürfen wir nun endlich starten und wollen auch die Wanderrudersaison wiederzueröffnen. Die Tagesfahrt nach Neuburg ist eine tolle Möglichkeit endlich (wieder) Wanderruderflair zu erleben und insbesondere für Wanderruderinteressenten eine schöne Gelegenheit, sich an einer längeren
Strecke auszuprobieren. Traut Euch!

Mondscheinrudern auf der Donau am 1.8.2020 um 20:45
Dunkel war ‘s, der Mond schien helle…
Nachdem Ihr inzwischen hoffentlich alle Wasser- oder zumindest Bootskontakt hattet,
lasst uns die nächste Stufe zünden und die Saison mit dem Mondscheinrudern so richtig wiedereröffnen! Lies hier für mehr Infos …

Corona-Regelung ab 28.06.: Rudern in Mannschaftsbooten in festen Gruppen – Nutzung des Kraftraums
Durch die neuen Empfehlungen des Bayerischen Ruderbands zu den Lockerungen im Rudersport in Bayern vom 22. Juni 2020 sind nun wieder Großboote möglich. Zusätzlich kann der Kraftraum mit Einschränkungen genutzt werden. Hier geht’s zu den Infos …

Aktualisierung Rudern: Zweier/Doppelzweier mit einem festen Partner ab sofort erlaubt
Nach einer Aktualisierung des Bayerischen Ruderverbandes zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln ist ab sofort das Rudern mit festem Trainingspartner im Zweier (2-) und Doppelzweier (2x) erlaubt…

Regelung der Ruderabteilung des DRCI zum Einer Fahren ab Montag 11.05.2020
Mit den neuen Regelungen (https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-240/) dürfen und können wir unter Einschränkungen ab Montag 11.05.2020 wieder Rudern!
Fokus der Regelung liegt aber nur in der Freigabe des „Individuellen Einzelsports“ ! Dies gilt auch entsprechend der Vorgabe des Bayerischen Ruder Verbandes.

Allgemeinverfügung in Bezug auf das Corona-Virus; Hier: Auslegung für den Wassersport in Bayern
Leider ist der Ruderbetrieb im DRCI noch nicht möglich bis zum 10. Mai 2020. Es herrschte eine Allgemeine Ausgangsbeschränkung.
leider keine Änderung der Sachlage.
* Man darf zwar allein Rudern bzw. als Paar, Lebensgemeinschaft, Trainingspartner
* Aber der Verein darf seine Boote und das Gelände nicht öffnen !
Für genaue Informationen bezüglich der Allgemeinverfügung in Bezug auf das Corona-Virus; Hier: Auslegung für den Wassersport in Bayern bitte hier weiterlesen.

+++ Information der Ruderabteilung zur aktuellen Lage bzgl. COVID-19 +++
#wirbleibenzuhause
Aus gegebenem Anlass findet ihr hier aktuelle Informationen zum Ruderbetrieb und den aktuellen Bestimmungen bzgl. der COVID-19 Pandemie.
News Tennis

Breitensport-Treff
Du bist neu oder schon länger beim DRCI!? Du suchst einen regelmäßigen „Spieltreff“? Jeden Donnerstag um 19 Uhr findet ab dem 21. Juli auf Platz 4 & 5 mit Julian (2. Jugendwart & Breitensport) ein Spieltreff statt. Egal ob Jung oder Alt, schon erfahren oder noch relativ neu im Tennissport! Kommt vorbei und spielt unter

Tennis Ferien Camps
Auch in den kommenden Ferien bietet die JL-Tennisakademie wieder 2 Feriencamps für Kinder und Jugendliche an! Anmeldung ab sofort möglich. Hier geht’s zur Anmeldung.

Prosecco Tennis
Liebe Damen, merkt euch den 30. Juli vor. Hier gibt es Prosecco & Sport in Kombination. Nutzt die Chance, andere Damen kennen zu lernen, bisserl Sport zu machen und natürlich einen leckeren Prosecco zu trinken.

Platz 2 in unserer Tennishalle – Mehr als ein normaler Court, oder: Was macht die Kamera am Netzpfosten?
Die Kamera dient nicht der Videoüberwachung! Sie ist Teil eines modernen, digitalen Analysesystems namens „Wingfield Court“.

„Padel Tennis – DIE neue Trendsportart im Anflug auf die deutsche Tennisszene“, gemäß Informationen des BTV
„Padel Tennis wird in einem Käfig aus Glas- und Gitterelementen gespielt und das Feld misst 20 x 10 Meter. Die Wände grenzen das Spielfeld ab und werden in das Spiel mit einbezogen. So entstehen lange, schnelle Ballwechsel und anhaltender Spielspaß“.

Oliver Zeidler gewinnt B-Finale auf der Olympiade in Tokio
Nach den auf den letzten Weltcup Rennen mit (Zagreb Platz 1; Luzern Platz 1; Sabaudia Platz 3) und em EM Sieg in Varese war natürlich die Erwartung sehr hoch. Wir alle freuten uns auf die Olympia Teilen von Oliver. Der erst in der Club Geschichte des DRCI. Spannend war deswegen für uns auch jedes Rennen

Tennis – Neue Hallenpreise
Für die Hallenbenutzung gelten ab der Wintersaison neue Preise.

Tennisabteilung Platzbuchung & Verhaltenscodex
Plätze können unter folgendem Link gebucht werden: https://drci.ebusy.de/

Saisonstart 2020 für den DRCI Tennissport
Noch sind die Plätze leer, aber zum Wochenende startet die Saison für den DRCI Tennissport gleich mit ersten Heimspielen.
Hier der aktuelle Spielplan …

Öffnung des Fitnessraumes im DRCI Clubhaus – Tennisabteilung
Die bayerische Staatsregierung hat eine Öffnung von Fitnessräumen erlaubt. Daher ist ab sofort eine Nutzung der Fitnessräume im Clubhaus des Donau Ruderclub Ingolstadt unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln für Mitglieder möglich.
Welche genau das sind, lies bitte hier weiter…

Öffnung der DRCI Tennisabteilung unter Auflagen ab dem 11.05.2020
Ab Montag den 11.05.2020 ist es wieder möglich unseren schönen Tennissport auszuüben.
Natürlich nur unter den behördlich angeordneten Maßnahmen.

+++ Information der Tennisabteilung zu den Bestimmungen bzgl. COVID-19 Pandemie +++
Hier ein paar Links zu einer detailierten Stellungnahme des Bayerischen Tennisverbandes. Alles andere ist Spekulation!